Die Schule geht (wieder) los! Auch dein Schatz gehört zu den Schulkids und du willst, dass er mit einem positiven Gefühl im Bauch zum Unterricht geht? Mit unseren Ideen stellst du liebevoll sicher, dass dein Kind bereit für den Schulbeginn ist und voll durchstarten kann.
"Bereit für die Schule" ist mehr als nur eine Phrase
Alle Besorgungen sind gemacht, das Kind hat alles, was es für den Schulstart braucht - aber ist es deshalb auch "bereit für die Schule"? Die äußerliche Vorbereitung ist wichtig, denn nur so kann dein Schatz als Erstklässler voll loslegen. Aber auch die innerliche Einstimmung sollte nicht zu kurz kommen! Mit dem Eintritt in die Schule ändert sich das Leben und dein kleiner Schulstarter fragt sich, was wohl auf ihn zukommen wird. Manche Kindergärten oder KiTas bereiten ein wenig auf den Unterricht vor und geben sich viel Mühe Vorfreude zu wecken, aber auch das ist nicht gesagt. Deshalb zeigen wir dir heute, wie du deinen Teil dazu beitragen kannst, dein Kind fit für die Schule zu machen - von innen und außen!
Die drei Schritte bzw. Phasen:

1. Vorbereitung darf Spaß machen - Bezieh dein Kind mit ein, schon lange vor dem Schulstart!
Am Einschulungstag damit zu beginnen, deinem Kind ein Gefühl für all die Veränderungen zu geben, die mit dem Schulalltag vor der Tür stehen, ist ein bisschen spät. Fang rechtzeitig an - es gibt schöne Ideen, mit denen du dein Bald-Schulkind und auch dich selbst in Schulstart-Laune versetzt. Bezieh dein Kind in die Vorbereitung mit ein:
- Lass das Kind bei der Auswahl von Schulranzen und Co. mitentscheiden - schon das Anprobieren schafft Stimmung
- Besorge Schulzubehör in den Lieblingsfarben und mit den liebsten Motiven deines Schulstarters
- Viele Grundschulen haben “Maskottchen” für den Unterricht. Frage doch in deiner Schule an und stelle deinem Kind das Maskottchen schon im Vorfeld zu Hause vor (als Handpuppe, als Zimmerdeko, als Stofftier, als gedrucktes Bild), damit es am ersten Schultag bereits vertraut wirkt
- Wenn deine Schule kein Maskottchen hat, erfinde selbst eines, das zu deinem Schatz passt und baue es als Motiv überall ein:
- Dein Kind liebt alles, was mit Weltall und Raketen zu tun hat? Wie wäre es mit einem Astronauten?
- Dein Kind liebt Einhörner? Kombiniere dieses Motto einfach mit dem Thema Einschulung

Plane eine Schulvorbereitungs-Woche
Mit einer "Vorschulwoche" kannst du dein Kind spielerisch an die Schule gewöhnen und gleichzeitig Vorfreude schüren. Jeden Tag was Kleines! Nutze die Woche vor dem Einschulungstermin, um dein Kind an neue Strukturen zu gewöhnen und ihm spielerisch Lust auf die große Veränderung zu machen, die bevorsteht:
- Mache Lernen spielerisch zum Teil des Lebens deines Kindes. Kleine, interessante Einheiten jeden Tag! Auch hier kannst du dich thematisch wieder nach seinen Vorlieben richten
- Binde auch das Schulmaskottchen wie oben erwähnt in die "Vorschulwoche" ein
- Führe ein Belohungssystem mit Sternchen (oder Motivstickern des Schulmaskottchens) ein, wenn dein Schatz eine Aufgabe gemeistert hat
- Plant gemeinsam eure neue Tagesroutine und erstellt dafür einen Tages-& Wochenplan in dem auch Hausaufgabenbetreuungstage, Sportverein & Co. vermerkt sind
- Erstelle zum Ende der Schulvorbereitungswoche ein leichtes Quiz und stelle deinem Kind einen Schulführerschein als Urkunde zur bestandenen Fragerunde aus
- Küre deinen Schulstarter nach erfolgreichem Quiz-Abschluss mit coolen Schulstarter-Accessoires, wie einem personalisierbaren Button
- Backe einen persönlichen Schulanfangs-Kuchen mit personalisierbarem Cake-Topper zum Thema
- Singe und tanze mit deinem Kind zu fröhlichen Einschulungsliedern
- Lass deine "Vorschulwoche" mit einer privaten Einschulungsfeier enden, bei der dein Schulkind Wünsche äußern oder mitentscheiden darf! Unsere kleine Checkliste hilft dir dabei!
- Hier findest du tolle Einschulungs-Ideen für Mädchen
- Hier findest du Inspirationen zur Einschulung für Jungs


Der Tag der Einschulung: So verstärkst du das feierliche des Anlasses
Nach einer Woche kleiner Schulvorbereitungen ist dein Kind hoffentlich schon ganz heiß darauf, endlich zu den großen Schulkindern zu gehören. Damit der Tag der Einschulung genauso schön wird wie in seiner Vorstellung, lässt du am besten keinen Zweifel daran aufkommen, wer heute die Hauptperson ist:
- Überreiche deinem Kind einen schönen Einschulungsballon - es sieht wirklich toll aus!
- Mach ein lustiges Fotoshooting mit Spaßbildern als Ausgleich zu den etwas steiferen typischen Einschulungsfotos
- Ganz klar: Eine schön gefüllte Schultüte darf natürlich nicht fehlen!
- Und wenn die Verwandten die Einschulungsgeschenke schon zur privaten Einschulungsfeier geschenkt haben, bekommt dein Schatz deines vielleicht erst heute! Das macht es natürlich GANZ besonders! :)

Der 1. Schultag: So sorgst du für einen tollen Start in den Schulalltag
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, aber mit ein paar kleinen Ideen kannst du das feierliche Gefühl mit einem besonders gestalteten 1. Schultag noch etwas verlängern:
- Dekoriere den Frühstücksplatz des Schulkindes mit cooler Einschulungs-Deko - gern auch wieder mit deinem Wahl-Motto kombiniert, dafür kannst du die Deko der Einschulungsfeier ja einfach noch einmal wiederbeleben oder direkt bestehen lassen, wenn ihr zuhause gefeiert habt
- Überrasche dein Schulkind mit seinem Lieblingsfrühstück und leckeren Naschereien - die du natürlich passend zum Schulstart dekoriert hast
- Pausenbrot pimpen: Mit Ausstechern zum Thema Schule sorgst du für kleine Highlights zwischen den Schulstunden
- Steht der Unterrichtsplan jetzt fest? Besorge einen extraschönen Stundenplan, den du jetzt gemeinsam mit deinem Kind ausfüllen kannst
- Wie wäre es, wenn ihr euch eine schöne Nachmittagsbeschäftigung nach einem gemeisterten 1. Schultag sucht - z.B. Eis essen gehen oder noch eine Runde auf den liebsten Spielplatz deines Kindes
Wir wünschen dir von Herzen viel Erfolg mit der spaßigen Vorbereitung deines Schulstarters!

Neuen Kommentar schreiben